
Welcher Hund für Singles.
Wer alleine ist, kommt gerne auf Hund oder Katze. Aber welcher Hund eignet sich besonders gut für einen Single?
Hunde für Singles
Als Single solltest Du vor allem berücksichtigen, dass Du erstmal alleine für den Hund verantwortlich bist. Dennoch kann es immer sein, dass Du Hilfe benötigst. Du kannst krank sein, der Hund zu groß, um ihn alleine zu transportieren, du kannst einen wichtigen Termin haben.
Hast Du einen riesigen Kampfschmuser zu Hause, der mit jedem gut klar kommt, dann hat man mit der Betreuung meist weniger Probleme, als wenn man einen kleinen Kampfbeißer sein eigen nennt, der alles jagt, was sich nicht rechtzeitig versteckt. Zeit in die gute Erziehung zu stecken, lohnt sich für Hundehalter immer. Für Singles insbesondere, haben sie es doch wirklich einfacher, eine Betreuung zu finden.
Hund ist kein Ersatzpartner
Du solltest dir den Hund auch nicht alleine deswegen anschaffen, weil Du abends ungern alleine in den Fernseher glotzt. Werden sie dabei gekrault, mögen die meisten Hunde diese Art der Abendgestaltung durchaus sehr gerne. Sie möchten aber dennoch erzogen, ausgeführt, gefüttert, geliebt und umsorgt werden.
Hund fordert gerade Singles
Als Single muss man alles alleine machen. Erschöpft von der Arbeit? Erstmal aufs Sofa? Im Regelfall muss der Hund raus. Mit Zahnschmerzen aus dem Bett gekrabbelt? Ja, die Runde darf zwar etwas kleiner sein, ganz ausfallen darf sie dennoch nicht. Um 2:07 vom Hund geweckt werden? Auch dieses Vergnügen teilst du nur mit dem Vierbeiner.
Welcher Hund passt zu Singles?
Ansonsten solltest Du bei der Anschaffung eines Hundes das beachten, was für die Frage Welcher Hund passt zu mir generell gilt:
- Wohne ich in der Stadt, oder auf dem Land?
- Habe ich Erfahrungen mit Hunden? Oder eher nicht.
- Bin ich aktiv, oder mag ich es lieber ruhiger.
- Möchte ich mit dem Hund Sport machen?
Ein Hund ist kein Wunschkonzert
Zum Sport: Der Hund ist nicht unser Personal Trainer und Coach. Einen Hund anzuschaffen, um endlich regelmäßig Laufen zu gehen, kann aus zwei Blickwinkeln gefährlich sein:
- Was mache ich, wenn ich trotz Hund nach drei Wochen nicht mehr laufen gehen möchte? Der Hund braucht dennoch seinen Auslauf.
- Was mache ich, wenn ich laufe, der Hund aber trotz geeigneter Rasse nicht laufen kann? Krankheit, Alter, Jugend?
Für beide Möglichkeiten gibt es Alternativen. Fall eins, ich kann mir jemanden suchen, der den Hund dann beschäftigt und ausführt. Auch Dogsharing kann dann eine gute Idee sein. Und im zweiten Fall kann ich mir einen Hundebuggy anschaffen, um dennoch mit Hund zum Laufen zu kommen. Beides in Ordnung, aber beides erst einmal nicht das, was ich mir vorher gewünscht habe.
Es gibt so viel zu beachten, wenn man sich die Frage stellt, welche Hunderasse ist die richtige. Für Singles ebenso wie für Familien. Welcher Hund für Familien?
Hunderassen für Singles
- Für aktive Singles: Jack Russell Terrier, aber Achtung, das ist ein kleines Energiebündel, das erzogen und beschäftigt werden möchte.
- Für gemütliche Singles: Französische Bulldogge oder auch Mops. Aber bitte hier auf eine gute Zucht achten (Stichwort Qualzucht). Mit dem Mops lässt sich sogar Hundesport betreiben, beide Hunderassen sind eher mittelgroß bis klein und lassen sich auch gut mitnehmen. Zum Beispiel auch ins Büro.
- Für Singles, die Kontakt suchen: Golden Retriever und Labrador Retriever, mit beiden Hunden wirst du sicherlich oft angesprochen.
- Für Singles, die gerne verreisen: Kleine Hunde, die auch in einer Tasche mit in Bahn und Flugzeug können, der Yorkshire Terrier zum Beispiel.
- Für sehr aktive Singles, die dem Hund auch etwas beibringen möchten: Australian Shepherd. Benötigen aber unbedingt täglich Auslauf und am besten noch Training (Ausdauer, Tricksen etc.)
Es gibt so viel zu beachten, wenn man sich die Frage stellt, welche Hunderasse ist die richtige. Für Singles ebenso wie für Familien. Welcher Hund für Familien?